Tankwagenkupplungen, EN 14420-6 (DIN 28450)
- Kompressoren
-
Druckluftzubehör
- Druckschalter Kompressor
- Schlauchkupplungen
- Rohrleitungen und Zubehör
- Schläuche und Zubehör
- Verschraubungen und Verbinder
- Blaspistolen
- Wartungsgeräte
- Manometer & Thermometer
- Sichere Druckluft
- Sicherheitsventile
- Ventile & Absperrorgane
- Vakuumtechnik
- Wartungsprodukte
- weiteres Druckluft-Zubehör
- Werkzeuge
- Ersatzteile
- Aufbereitung
- Messtechnik
- Marken
- Angebote
- Unternehmen
- Info-Center
- Service
Filter
–
Filter anwenden
Tankwagenkupplungen, EN 14420-6 (DIN 28450) - Seite 2
Tankwagenkupplungen, EN 14420-6 (DIN 28450) - Seite 3
Tankwagenkupplungen, EN 14420-6 (DIN 28450) - Seite 4
Tankwagenkupplungen, EN 14420-6 (DIN 28450) - Seite 5
Tankwagenkupplungen, EN 14420-6 (DIN 28450) - Seite 6
Tankwagenkupplungen, EN 14420-6 (DIN 28450) - Seite 7
Sofort verfügbar
Anwendung:für hohe Beanspruchungen, z. B. SchlauchverbindungenMontagewerkzeug:C001 & J001, C001 & J050, C003 & J050Werkstoffe:rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher als 1.4401 oder AISI 316)Vorteile:•patentiertes, spaltfreies Design der Innenfläche vermeidet Leckagen speziell bei dünnwandigen Schläuchen, •hohe Vibrationsfestigkeit, •leichte und schnelle manuelle Verarbeitung - wird durch einen einfachen Handgriff verschlossen, •halbautomatische und automatische Verarbeitung möglich, •leichte Lagerhaltung, da auch aus großen Schellen kleine Schellen hergestellt werden können*nur zu Vergleichszwecken - Werkstoff verschiedener MitanbieterWeitere Eigenschaften:Breite (mm)12,7 (1/2)Dicke (mm)0,76Schellen-Ø innen max. (mm)63,5Zerreißkraft (N)6.675Gewicht46 g / Stk.
Sofort verfügbar
Band-It - Montagebeispiel:Schritt 1:Schlaufe mit den Ohren zum Bandende auf das Band ziehen. Schelle formen und Band auf Band legen. Schlaufe über beide Bänder ziehen und das Bandende ca. 30 mm unter die Schlaufe biegen. Bei hoher Belastung der Schelle (z.B. bei Schlaucheinbindung) Band zweimal durch die Schlaufe ziehen.Schritt 2:Band in das Spannwerkzeug seitlich einführen, Excenterhebel andrücken und durch Drehen der Kurbel Schelle anziehen. Die maximale Spannung ist erreicht, wenn das Band nicht mehr unter der Schlaufe durchzieht (lässt sich durch Auflegen eines Fingers leicht "erfühlen").Schritt 3:Nach Erreichen der erforderlichen Spannung das Werkzeug langsam über die Schlaufe biegen. Dabei gleichzeitig die Kurbel ca. eine halbe Umdrehung lösen, um Spannungsverlust und Reißen des Bands zu vermeiden. Um das Band abzuschneiden, Schneidhebel ruckartig ziehen.Schritt 4:Mit dem Hammer das Band auf die Schlaufenbrücke schlagen und zur Sicherung des Bandendes die beiden Ohren der Schlaufe umlegen.Anwendung:für hohe Beanspruchungen, z. B. Schlauchverbindungen, Rohrbefestigung wo große Belastungen auftretenMontagewerkzeug:C001, C003Werkstoffe:rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher als 1.4401 oder AISI 316)Vorteile:•stabiler als "normales" V2A bei ähnlicher Korrosionsfestigkeit - leichte Formbarkeit, •patentierter Aufdruck ermöglicht genaue Ablängung des Bandes und vermeidet Abfall, •im praktischen Kunststoffcontainer lieferbar*Verpackungseinheit: 100 Stk. (Typ C252: Bauform ähnlich Valustrap)Weitere Eigenschaften:AusführungBand (30,5 m Karton)Breite (mm)9,5 (3/8)Dicke (mm)0,64Zerreißkraft (N)4.005Schlaufe*C253Gewicht1,5 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Anwendung:für hohe Beanspruchungen, z. B. SchlauchverbindungenMontagewerkzeug:C001 & J001, C001 & J050, C003 & J050Werkstoffe:rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher als 1.4401 oder AISI 316)Vorteile:•patentiertes, spaltfreies Design der Innenfläche vermeidet Leckagen speziell bei dünnwandigen Schläuchen, •hohe Vibrationsfestigkeit, •leichte und schnelle manuelle Verarbeitung - wird durch einen einfachen Handgriff verschlossen, •halbautomatische und automatische Verarbeitung möglich, •leichte Lagerhaltung, da auch aus großen Schellen kleine Schellen hergestellt werden können*nur zu Vergleichszwecken - Werkstoff verschiedener MitanbieterWeitere Eigenschaften:Breite (mm)12,7 (1/2)Dicke (mm)0,76Schellen-Ø innen max. (mm)44,5Zerreißkraft (N)6.675Gewicht37 g / Stk.
Sofort verfügbar
Anwendung:für hohe Beanspruchungen, z. B. SchlauchverbindungenMontagewerkzeug:C001 & J001, C001 & J050, C003 & J050Werkstoffe:rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher als 1.4401 oder AISI 316)Vorteile:•patentiertes, spaltfreies Design der Innenfläche vermeidet Leckagen speziell bei dünnwandigen Schläuchen, •hohe Vibrationsfestigkeit, •leichte und schnelle manuelle Verarbeitung - wird durch einen einfachen Handgriff verschlossen, •halbautomatische und automatische Verarbeitung möglich, •leichte Lagerhaltung, da auch aus großen Schellen kleine Schellen hergestellt werden können*nur zu Vergleichszwecken - Werkstoff verschiedener MitanbieterWeitere Eigenschaften:Breite (mm)12,7 (1/2)Dicke (mm)0,76Schellen-Ø innen max. (mm)25,4Zerreißkraft (N)6.675Gewicht29 g / Stk.
Sofort verfügbar
40
%
Vorteile:Große Spannkraft durch Innensechskantschrauben. Für glatte Schlauchstutzen und Schlauchstutzen mit Sicherheitskragen nach EN 14420.*Zwischenmaß (nicht genormt)Weitere Eigenschaften:Werkstoff1.4401Schlauch Ø innen (mm)50 (2)Wandstärke (mm)8,0Ø Spannbereich (mm)63 - 67Gewicht700 g / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Körper: 1.4408, Messing oder Aluminium, Kupplungsweichdichtung: CSM (Hypalon) (Typ Aluminium: NBR), Gewindedichtung: PTFE (Typ Messing: Polyurethan), Kette: 1.4401 (Typ Aluminium: 1.4301)Temperaturbereich:-20°C bis +80°CBetriebsdruck:max. 16 barLieferumfang:Verschlusskappe inkl. Kette aus Edelstahl 1.4401 (Typ Aluminium: Kette aus 1.4301)Weitere Eigenschaften:WerkstoffAluminiumpassend fürVK 80 MSGewicht310 g / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Körper: 1.4408, Messing oder Aluminium, Kupplungsweichdichtung: CSM (Hypalon) (Typ Aluminium: NBR), Gewindedichtung: PTFE (Typ Messing: Polyurethan), Kette: 1.4401 (Typ Aluminium: 1.4301)Temperaturbereich:-20°C bis +80°CBetriebsdruck:max. 16 barLieferumfang:Verschlussstopfen inkl. Kette aus Edelstahl 1.4401 (Typ Aluminium: Kette aus 1.4301)Weitere Eigenschaften:WerkstoffMessingpassend fürMK 100 MSGewicht1 kg / Stk.
Sofort verfügbar
30
%
Band-It - Montagebeispiel:Schritt 1:Schlaufe mit den Ohren zum Bandende auf das Band ziehen. Schelle formen und Band auf Band legen. Schlaufe über beide Bänder ziehen und das Bandende ca. 30 mm unter die Schlaufe biegen. Bei hoher Belastung der Schelle (z.B. bei Schlaucheinbindung) Band zweimal durch die Schlaufe ziehen.Schritt 2:Band in das Spannwerkzeug seitlich einführen, Excenterhebel andrücken und durch Drehen der Kurbel Schelle anziehen. Die maximale Spannung ist erreicht, wenn das Band nicht mehr unter der Schlaufe durchzieht (lässt sich durch Auflegen eines Fingers leicht "erfühlen").Schritt 3:Nach Erreichen der erforderlichen Spannung das Werkzeug langsam über die Schlaufe biegen. Dabei gleichzeitig die Kurbel ca. eine halbe Umdrehung lösen, um Spannungsverlust und Reißen des Bands zu vermeiden. Um das Band abzuschneiden, Schneidhebel ruckartig ziehen.Schritt 4:Mit dem Hammer das Band auf die Schlaufenbrücke schlagen und zur Sicherung des Bandendes die beiden Ohren der Schlaufe umlegen.Anwendung:für hohe Beanspruchungen, z. B. Schlauchverbindungen, Rohrbefestigung wo große Belastungen auftretenMontagewerkzeug:C001, C003Werkstoffe:rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher als 1.4401 oder AISI 316)Vorteile:•stabiler als "normales" V2A bei ähnlicher Korrosionsfestigkeit - leichte Formbarkeit, •patentierter Aufdruck ermöglicht genaue Ablängung des Bandes und vermeidet Abfall, •im praktischen Kunststoffcontainer lieferbar*Verpackungseinheit: 100 Stk. (Typ C252: Bauform ähnlich Valustrap)Weitere Eigenschaften:AusführungSchlaufeBreite (mm)19,1 (3/4)Gewicht15 g / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Körper: 1.4408, Messing oder Aluminium, Kupplungsweichdichtung: CSM (Hypalon) (Typ Aluminium: NBR), Gewindedichtung: PTFE (Typ Messing: Polyurethan), Kette: 1.4401 (Typ Aluminium: 1.4301)Temperaturbereich:-20°C bis +80°CBetriebsdruck:max. 16 barLieferumfang:Verschlussstopfen inkl. Kette aus Edelstahl 1.4401 (Typ Aluminium: Kette aus 1.4301)Weitere Eigenschaften:Werkstoff1.4408passend fürMK 100 ESGewicht1 kg / Stk.
Sofort verfügbar
40
%
Vorteile:Große Spannkraft durch Innensechskantschrauben. Für glatte Schlauchstutzen und Schlauchstutzen mit Sicherheitskragen nach EN 14420.*Zwischenmaß (nicht genormt)Weitere Eigenschaften:WerkstoffAluminiumSchlauch Ø innen (mm)75 (3)Wandstärke (mm)12,0Ø Spannbereich (mm)98 - 101Gewicht550 g / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Körper: 1.4408, Messing oder Aluminium, Kupplungsweichdichtung: CSM (Hypalon) (Typ Aluminium: NBR), Gewindedichtung: PTFE (Typ Messing: Polyurethan), Kette: 1.4401 (Typ Aluminium: 1.4301)Temperaturbereich:-20°C bis +80°CBetriebsdruck:max. 16 barLieferumfang:Verschlusskappe inkl. Kette aus Edelstahl 1.4401 (Typ Aluminium: Kette aus 1.4301)Weitere Eigenschaften:Werkstoff1.4408passend fürVK 100 ESGewicht1,1 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Hinweis:Für den Einsatz mit Mineralöl empfehlen wir Dichtungen aus NBR*wird als O-Ring geliefertWeitere Eigenschaften:WerkstoffFKM / PTFE vollummanteltpassend fürMK 50Gewicht9.2 g / Stk.
Sofort verfügbar
Band-It - Montagebeispiel:Schritt 1:Schlaufe mit den Ohren zum Bandende auf das Band ziehen. Schelle formen und Band auf Band legen. Schlaufe über beide Bänder ziehen und das Bandende ca. 30 mm unter die Schlaufe biegen. Bei hoher Belastung der Schelle (z.B. bei Schlaucheinbindung) Band zweimal durch die Schlaufe ziehen.Schritt 2:Band in das Spannwerkzeug seitlich einführen, Excenterhebel andrücken und durch Drehen der Kurbel Schelle anziehen. Die maximale Spannung ist erreicht, wenn das Band nicht mehr unter der Schlaufe durchzieht (lässt sich durch Auflegen eines Fingers leicht "erfühlen").Schritt 3:Nach Erreichen der erforderlichen Spannung das Werkzeug langsam über die Schlaufe biegen. Dabei gleichzeitig die Kurbel ca. eine halbe Umdrehung lösen, um Spannungsverlust und Reißen des Bands zu vermeiden. Um das Band abzuschneiden, Schneidhebel ruckartig ziehen.Schritt 4:Mit dem Hammer das Band auf die Schlaufenbrücke schlagen und zur Sicherung des Bandendes die beiden Ohren der Schlaufe umlegen.Anwendung:für hohe Beanspruchungen, z. B. Schlauchverbindungen, Rohrbefestigung wo große Belastungen auftretenMontagewerkzeug:C001, C003Werkstoffe:rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher als 1.4401 oder AISI 316)Vorteile:•stabiler als "normales" V2A bei ähnlicher Korrosionsfestigkeit - leichte Formbarkeit, •patentierter Aufdruck ermöglicht genaue Ablängung des Bandes und vermeidet Abfall, •im praktischen Kunststoffcontainer lieferbar*Verpackungseinheit: 100 Stk. (Typ C252: Bauform ähnlich Valustrap)Weitere Eigenschaften:AusführungBand (30,5 m Kunststoff-Container)Breite (mm)12,7 (1/2)Dicke (mm)0,76Zerreißkraft (N)6.675ContainerfarbeblauSchlaufe*C254Gewicht2,4 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Körper: 1.4408, Messing oder Aluminium, Kupplungsweichdichtung: CSM (Hypalon) (Typ Aluminium: NBR), Gewindedichtung: PTFE (Typ Messing: Polyurethan), Kette: 1.4401 (Typ Aluminium: 1.4301)Temperaturbereich:-20°C bis +80°CBetriebsdruck:max. 16 barLieferumfang:Verschlusskappe inkl. Kette aus Edelstahl 1.4401 (Typ Aluminium: Kette aus 1.4301)Weitere Eigenschaften:WerkstoffMessingpassend fürVK 100 MSGewicht1,3 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Hinweis:Für den Einsatz mit Mineralöl empfehlen wir Dichtungen aus NBR*wird als O-Ring geliefertWeitere Eigenschaften:WerkstoffFKM / PTFE vollummanteltpassend fürMK 80Gewicht18 g / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Körper: 1.4408, Messing oder Aluminium, Kupplungsweichdichtung: CSM (Hypalon) (Typ Aluminium: NBR), Gewindedichtung: PTFE (Typ Messing: Polyurethan), Kette: 1.4401 (Typ Aluminium: 1.4301)Temperaturbereich:-20°C bis +80°CBetriebsdruck:max. 16 barWeitere Eigenschaften:Werkstoff1.4408DN (mm)100Gewinde innenG 4"Gewicht1,1 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Hinweis:Für den Einsatz mit Mineralöl empfehlen wir Dichtungen aus NBR*wird als O-Ring geliefertWeitere Eigenschaften:WerkstoffNBRpassend fürMK 80Gewicht21 g / Stk.
Sofort verfügbar
Band-It - Montagebeispiel:Schritt 1:Schlaufe mit den Ohren zum Bandende auf das Band ziehen. Schelle formen und Band auf Band legen. Schlaufe über beide Bänder ziehen und das Bandende ca. 30 mm unter die Schlaufe biegen. Bei hoher Belastung der Schelle (z.B. bei Schlaucheinbindung) Band zweimal durch die Schlaufe ziehen.Schritt 2:Band in das Spannwerkzeug seitlich einführen, Excenterhebel andrücken und durch Drehen der Kurbel Schelle anziehen. Die maximale Spannung ist erreicht, wenn das Band nicht mehr unter der Schlaufe durchzieht (lässt sich durch Auflegen eines Fingers leicht "erfühlen").Schritt 3:Nach Erreichen der erforderlichen Spannung das Werkzeug langsam über die Schlaufe biegen. Dabei gleichzeitig die Kurbel ca. eine halbe Umdrehung lösen, um Spannungsverlust und Reißen des Bands zu vermeiden. Um das Band abzuschneiden, Schneidhebel ruckartig ziehen.Schritt 4:Mit dem Hammer das Band auf die Schlaufenbrücke schlagen und zur Sicherung des Bandendes die beiden Ohren der Schlaufe umlegen.Anwendung:für hohe Beanspruchungen, z. B. Schlauchverbindungen, Rohrbefestigung wo große Belastungen auftretenMontagewerkzeug:C001, C003Werkstoffe:rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher als 1.4401 oder AISI 316)Vorteile:•stabiler als "normales" V2A bei ähnlicher Korrosionsfestigkeit - leichte Formbarkeit, •patentierter Aufdruck ermöglicht genaue Ablängung des Bandes und vermeidet Abfall, •im praktischen Kunststoffcontainer lieferbar*Verpackungseinheit: 100 Stk. (Typ C252: Bauform ähnlich Valustrap)Weitere Eigenschaften:AusführungBand (30,5 m Karton)Breite (mm)15,9 (5/8)Dicke (mm)0,76Zerreißkraft (N)8.340Schlaufe*C255Gewicht2,8 kg / Stk.
Sofort verfügbar
40
%
Vorteile:Große Spannkraft durch Innensechskantschrauben. Für glatte Schlauchstutzen und Schlauchstutzen mit Sicherheitskragen nach EN 14420.*Zwischenmaß (nicht genormt)Weitere Eigenschaften:WerkstoffAluminiumSchlauch Ø innen (mm)100 (4)Wandstärke (mm)10,0Ø Spannbereich (mm)118 - 122Gewicht1,3 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Hinweis:Für den Einsatz mit Mineralöl empfehlen wir Dichtungen aus NBR*wird als O-Ring geliefertWeitere Eigenschaften:WerkstoffFKM / PTFE vollummanteltpassend fürMK/MB 100Gewicht24 g / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Körper: 1.4408, Messing oder Aluminium, Kupplungsweichdichtung: CSM (Hypalon) (Typ Aluminium: NBR), Gewindedichtung: PTFE (Typ Messing: Polyurethan), Kette: 1.4401 (Typ Aluminium: 1.4301)Temperaturbereich:-20°C bis +80°CBetriebsdruck:max. 16 barWeitere Eigenschaften:WerkstoffMessingDN (mm)100Gewinde innenG 4"Gewicht1,3 kg / Stk.
Sofort verfügbar
40
%
Vorteile:Große Spannkraft durch Innensechskantschrauben. Für glatte Schlauchstutzen und Schlauchstutzen mit Sicherheitskragen nach EN 14420.*Zwischenmaß (nicht genormt)Weitere Eigenschaften:Werkstoff1.4401Schlauch Ø innen (mm)63 (2-1/2)Wandstärke (mm)8,0Ø Spannbereich (mm)78 - 82Gewicht1,1 kg / Stk.
Sofort verfügbar
40
%
Vorteile:Große Spannkraft durch Innensechskantschrauben. Für glatte Schlauchstutzen und Schlauchstutzen mit Sicherheitskragen nach EN 14420.*Zwischenmaß (nicht genormt)Weitere Eigenschaften:Werkstoff1.4401Schlauch Ø innen (mm)63 (2-1/2)Wandstärke (mm)6,0Ø Spannbereich (mm)74 - 76Gewicht1 kg / Stk.
Sofort verfügbar
40
%
Vorteile:Große Spannkraft durch Innensechskantschrauben. Für glatte Schlauchstutzen und Schlauchstutzen mit Sicherheitskragen nach EN 14420.*Zwischenmaß (nicht genormt)Weitere Eigenschaften:WerkstoffAluminiumSchlauch Ø innen (mm)100 (4)Wandstärke (mm)8,0Ø Spannbereich (mm)114 - 119Gewicht1,2 kg / Stk.