CS Instruments Markenshop: Messtechnik für Druckluft und Gase
Entdecken Sie die Welt der Messinstrumente von CS Instruments – für die zuverlässige Druckluft- und Gasmessung. Wir beraten Sie gern!
- Kompressoren
- Druckluftzubehör
- Werkzeuge
- Ersatzteile
- Aufbereitung
- Messtechnik
- Marken
- Angebote
- Unternehmen
- Info-Center
- Service
Filter
–
Filter anwenden
CS Instruments - Seite 2
CS Instruments - Seite 3
CS Instruments - Seite 4
CS Instruments - Seite 5
CS Instruments - Seite 6
CS Instruments - Seite 7
CS Instruments - Seite 8
CS Instruments - Seite 9
CS Instruments - Seite 10
CS Instruments - Seite 11
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
200 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
44 - 51 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
150 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
40 - 44 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
200 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
52 - 59 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
100 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
32 - 36 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar
Standard Drucksensor CS 40
Der Standard Drucksensor CS 40 ist für Messungen der Druckverhältnisse von 0...40 bar ausgelegt und misst mit einer Genauigkeit von max. 1% Abweichung. Für genauere Messungen im selben Messbereich empfehlen wir die CS 40 Ausführung mit einer Abweichung von höchstens 0,5%.
Ausgangssignal: 4...20 mA, 2-Leiter
Spannungsversorgung: 8...30 VDC
Sofort verfügbar
Standard Drucksensor CS 10 und CS 16
Der Standard Drucksensor CS 10 und CS 16 ist für Messungen der Druckverhältnisse von 0...10 bar und 0...16 bar ausgelegt und misst mit einer Genauigkeit von max. 1% Abweichung. Für genauere Messungen im selben Messbereich empfehlen wir die CS 10/ CS 16 Ausführungen mit einer Abweichung von höchstens 0,5%.
Ausgangssignal: 4...20 mA, 2-Leiter
Spannungsversorgung: 8...30 VDC
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
200 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
102 - 112 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
200 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
95 - 104 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar
Messstrecken für präzise Durchflussmessungen
Messstrecke in Edelstahl 1.4301 inkl. Kugelhahn, DN 32 (R 1 1/4") mit Außengewinde
Technische Daten:
Länge
900 mm
Sofort verfügbar
Mit dem VA 525 Durchflussmesser für Druckluft erhalten sie den perfekten Begleiter um Ihren aktuellen Verbrauch zu messen und Ihren Druckluftbedarf optimal zu bestimmen. Durch die kleine, kompakte Bauweise kombiniert mit einer modernen, digitalen Schnittstelle lässt sich der VA 525 Durchflussmesser im Handumdrehen in Ihr bestehendes Druckluftüberwachungssystem integrieren.
Ihr Vorteile auf einen Blick:
Leichter Einbau durch die kompakte Bauweise
Einfach integrierbar in Ihr bestehendes Druckluft-System
Durch den integrierten Strömungsgleichrichter wird keine Einlaufstrecke benötigt
Schnelles & einfaches Ablesen des Druckverbrauchs
Digitales, kontrastreiches Display
Einfache Bedienbarkeit per Tastendruck
Werte im Display um 180° drehbar, z.B. bei Einbau über Kopf
Technische Daten:
Material
Messblock: Aluminum, Gehäuse: Polycarbonat
Messstrecke
DN 32
Anschlussgewinde
G 1 1/4"
Maße (LxBxH) in mm
135 x 80 x 139,1
Gewindetiefe
25 mm
Sensor
Thermischer Massenstromsensor
Messbereich
Max-Version - 185 m/s (DF-Standard-Variante)
Messbereichsendwerte
530 m³/h
Genauigkeit
± 1,5 % vom Messwert / ± 0,3 % vom Endwert
Messmedium
Luft, Gase
Gasarten
Luft, Stickstoff, Argon, CO2, Sauerstoff
Einheiten
m³/h, m³/min, l/min, l/s, ft/min, cfm, m/s, kg/h, kg/min, g/s, lb/min, lg/h
Bürde
> 500 ?
Versorgung
18 … 38 VDC, 5 W
Betriebsdruck
bis 16 bar
Digitalausgang
RS 485 Schnittstelle, (Modus-RTU), M-Bus
Analogausgang
4 … 20 mA für m³/h bzw. l/min
Impulsausgang
1 Impuls pro m³ bzw. pro Liter galvanisch isoliert.
Impulswertgenauigkeit am Display einstellbar. Alternativ ist der
Impulsausgang als Alarmrelais nutzbar
Der VA 525 Durchflussmesser für Druckluft ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Diese Ausführungen unterscheiden sich in Kalibration, Gasart, Messbereich, Bezugsnorm und weiteren Optionen. High-Speed-Version (224 m/s) nur auf Anfrage.
Der VA 525 Durchflussmesser – kompakt und flexibel einsetzbar
Durch seine kompakte Bauweise lässt sich der Durchflussmesser flexibel einsetzen und kann schnell und einfach in ihr aktuelles Rohrleitungssystem eingebaut werden. Zudem ermöglicht Ihnen das kontrastreiche Display die Möglichkeit den momentanen Druckluftverbrauch und den Gesamtverbrauch jederzeit exakt abzulesen. Die Werte des Displays lassen sich per Knopfdruck um 180° drehen um Ihnen z.B. beim Einbau über Kopf das Ablesen zu erleichtern.
Weitere Informationen finden Sie hier im Produktdatenblatt.
Sofort verfügbar
VA 520 Verbrauchszähler für Druckluft und Gase G 3/4Die preisgünstigen Verbrauchszähler VA 520 arbeiten nach dem bewährten kalorimetrischen Messprinzip. Eine zusätzliche Druck- und Temperaturkompensation ist daher nicht notwendig. Die neu entwickelte Auswerteelektronik erfasst, ander als die üblicherweise verwendeten Brückenschaltungen, alle Messwerte digital. Dadurch sind sehr präzise und schnelle Messungen möglich. Durch die neue Auswerteelektronik verfügen alle VA 520 standardmäßig über einen Modbus Ausgang. Damit können alle Messgrößen per Modbus übertragen werden.Aufgrund der kompakten Bauweise können mit den neuen preiswerten Verbrauchszählern VA 520 alle Druckluftleitungen, vom Erzeuger bis zur kleinsten Verbrauchseinheit (½ bis 2 Zoll) überwacht werden. Für größere Leitungsquerschnitte ab DN 50 bis DN 300 stehen die Verbrauchssensoren VA 500 zur Verfügung. Neben Druckluft können auch andere Gase wie z.B. Stickstoff, Sauerstoff, CO2 gemessen werden.Der Einbau der Verbrauchszähler VA 420 ist einfach und schnell. Ein besonderer Vorteil ist die abschraubbare Messeinheit. Dadurch kann die Messeinheit für Kalibrier- oder Reinigungszwecke schnell und einfach ausgebaut werden, ohne dass die komplette Messstrecke entfernt werden muss.Einsatzbereiche:
Druckluftbilanzierung, Druckluftverbrauchsmessung
Leckageluft / Leckrate ermitteln
Mobile Druckluftverbrauchsmessung vor einzelnen Maschinen/Anlagen
Durchflussmessung von Prozessgasen wie z.B. Stickstoff, CO2, Sauerstoff, Argon, Lachgas
Durchflussmessung an Stickstoffgeneratoren
Anwendungstechnische Merkmale:
Die integrierte Modbus Schnittstelle ermöglicht den Anschluss an übergeordnete Systeme wie Energiemanagementsysteme, Gebäudeleittechnik, SPS, SCADA, ...
Einfache und kostengünstige Installation
Einheiten über Tastatur am Display frei wählbar m³/h, m³/min, l/min, l/s, kg/h, kg/min, kg/s, cfm
Druckluftzähler bis 1.999.999.999 m³. Über Tastatur auf "Null" rücksetzbar.
Analogausgang 4...20 mA, Impulsausgang (galvanisch isoliert)
Hohe Messgenauigkeit auch im unteren Messbereich (ideal zur Leckagemessung)
Vernachlässigbar kleiner Druckverlust
Kalorimetrisches Messprinzip, keine zusätzliche Druck- und Temperaturmessung erforderlich, keine mechanisch bewegten Teile
Umfangreiche Diagnosefunktion auslesbar am Display oder Fernabfrage über Modbus-RTU wie z.B. Überschreitung Max./Min.-Werte °C, Kalibrierzyklus, Fehlercodes, Seriennummer. Alle Parameter sind per Modbus auslesbar und veränderbar
Technische Daten:
Messgrößen:
m³/h, l/min (1000 mbar, 20°C) bei Druckluft bzw. Nm^3/h, Nl/min (1013 mbar, 0°C) bei Gasen
Über Tasten einstellbar:
m³/h, m³/min, l/min, l/s, ft/min, cfm, m/s, kg/h, kg/min
Messprinzip:
kalorimetrische Messung
Sensor:
Thermischer Massenstromsensor
Messmedium:
Luft, Gase
Gasarten über Software einstellbar:
Luft, Stickstoff, Argon, Lachgas, CO2, Sauerstoff
Genauigkeit:
± 1,5% v.M, ± 0,3 % v.E
Einsatztemperatur:
-30... 80°C
Messbereich:
Anschlussgewinde R 3/4" von 0,3... 170 m³/h
Betriebsdruck:
bis 16 bar
Analogausgang:
4... 20 mA für m³/h bzw. l/min
Impulsausgang:
1 Impuls pro m³ bzw. pro Liter galvanisch isoliert
Digitalausgang:
RS 485 Schnittstelle, Modbus RTU
Versorgung:
24 VDC geglättet ± 15 %
Bürde:
< 500 Ohm
Gehäuse:
Polycarbonat
Messstrecke:
Edelstahl, 1.4571
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot über Anschlussleitungen und weiteres Zubehör.
***Achtung, bitte die Gasart und den entsprechenden Druck bei der Bestellung mit angeben.***Ohne Mehrpreis für:
Druckluft
Stickstoff (N2)
Mehrpreis in Höhe von 95,00 € Netto für:
Argon (Ar)
Kohlendioxid (CO2)
Sauerstoff (O2)
Lachgas (N2O)
Erdgas (NG)
Helium (He) - Echtgasabgleich erforderlich
Propan (C3H8) - Echtgasabgleich erforderlich
Methan (CH4)
Biogas (Methan 50% : CO2 50%)
Wasserstoff (H2) - Echtgasabgleich erforderlich
Mehrpreis in Höhe von 160,00 € Netto für:
Weiteres Gas
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
200 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
75 - 83 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar
VA 520 Verbrauchszähler für Druckluft und Gase G 1Die preisgünstigen Verbrauchszähler VA 520 arbeiten nach dem bewährten kalorimetrischen Messprinzip. Eine zusätzliche Druck- und Temperaturkompensation ist daher nicht notwendig. Die neu entwickelte Auswerteelektronik erfasst, ander als die üblicherweise verwendeten Brückenschaltungen, alle Messwerte digital. Dadurch sind sehr präzise und schnelle Messungen möglich. Durch die neue Auswerteelektronik verfügen alle VA 520 standardmäßig über einen Modbus Ausgang. Damit können alle Messgrößen per Modbus übertragen werden.Aufgrund der kompakten Bauweise können mit den neuen preiswerten Verbrauchszählern VA 520 alle Druckluftleitungen, vom Erzeuger bis zur kleinsten Verbrauchseinheit (½ bis 2 Zoll) überwacht werden. Für größere Leitungsquerschnitte ab DN 50 bis DN 300 stehen die Verbrauchssensoren VA 500 zur Verfügung. Neben Druckluft können auch andere Gase wie z.B. Stickstoff, Sauerstoff, CO2 gemessen werden.Der Einbau der Verbrauchszähler VA 420 ist einfach und schnell. Ein besonderer Vorteil ist die abschraubbare Messeinheit. Dadurch kann die Messeinheit für Kalibrier- oder Reinigungszwecke schnell und einfach ausgebaut werden, ohne dass die komplette Messstrecke entfernt werden muss.Einsatzbereiche:
Druckluftbilanzierung, Druckluftverbrauchsmessung
Leckageluft / Leckrate ermitteln
Mobile Druckluftverbrauchsmessung vor einzelnen Maschinen/Anlagen
Durchflussmessung von Prozessgasen wie z.B. Stickstoff, CO2, Sauerstoff, Argon, Lachgas
Durchflussmessung an Stickstoffgeneratoren
Anwendungstechnische Merkmale:
Die integrierte Modbus Schnittstelle ermöglicht den Anschluss an übergeordnete Systeme wie Energiemanagementsysteme, Gebäudeleittechnik, SPS, SCADA, ...
Einfache und kostengünstige Installation
Einheiten über Tastatur am Display frei wählbar m³/h, m³/min, l/min, l/s, kg/h, kg/min, kg/s, cfm
Druckluftzähler bis 1.999.999.999 m³. Über Tastatur auf "Null" rücksetzbar.
Analogausgang 4...20 mA, Impulsausgang (galvanisch isoliert)
Hohe Messgenauigkeit auch im unteren Messbereich (ideal zur Leckagemessung)
Vernachlässigbar kleiner Druckverlust
Kalorimetrisches Messprinzip, keine zusätzliche Druck- und Temperaturmessung erforderlich, keine mechanisch bewegten Teile
Umfangreiche Diagnosefunktion auslesbar am Display oder Fernabfrage über Modbus-RTU wie z.B. Überschreitung Max./Min.-Werte °C, Kalibrierzyklus, Fehlercodes, Seriennummer. Alle Parameter sind per Modbus auslesbar und veränderbar
Technische Daten:
Messgrößen:
m³/h, l/min (1000 mbar, 20°C) bei Druckluft bzw. Nm^3/h, Nl/min (1013 mbar, 0°C) bei Gasen
Über Tasten einstellbar:
m³/h, m³/min, l/min, l/s, ft/min, cfm, m/s, kg/h, kg/min
Messprinzip:
kalorimetrische Messung
Sensor:
Thermischer Massenstromsensor
Messmedium:
Luft, Gase
Gasarten über Software einstellbar:
Luft, Stickstoff, Argon, Lachgas, CO2, Sauerstoff
Genauigkeit:
± 1,5% v.M, ± 0,3 % v.E
Einsatztemperatur:
-30... 80°C
Messbereich:
Anschlussgewinde R 1" von 0,5... 290 m³/h
Betriebsdruck:
bis 16 bar
Analogausgang:
4... 20 mA für m³/h bzw. l/min
Impulsausgang:
1 Impuls pro m³ bzw. pro Liter galvanisch isoliert
Digitalausgang:
RS 485 Schnittstelle, Modbus RTU
Versorgung:
24 VDC geglättet ± 15 %
Bürde:
< 500 Ohm
Gehäuse:
Polycarbonat
Messstrecke:
Edelstahl, 1.4571
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot über Anschlussleitungen und weiteres Zubehör.
***Achtung, bitte die Gasart und den entsprechenden Druck bei der Bestellung mit angeben.***Ohne Mehrpreis für:
Druckluft
Stickstoff (N2)
Mehrpreis in Höhe von 95,00 € Netto für:
Argon (Ar)
Kohlendioxid (CO2)
Sauerstoff (O2)
Lachgas (N2O)
Erdgas (NG)
Helium (He) - Echtgasabgleich erforderlich
Propan (C3H8) - Echtgasabgleich erforderlich
Methan (CH4)
Biogas (Methan 50% : CO2 50%)
Wasserstoff (H2) - Echtgasabgleich erforderlich
Mehrpreis in Höhe von 160,00 € Netto für:
Weiteres Gas
Sofort verfügbar
Technische Daten:
Länge
300 mm
Durchmesser
6 mm
Messumformer
4 bis 20 mA = -50 bis +500°C
Anschluss
2-Draht
Sofort verfügbar
Anschlussleitung 10 m (Spannungsversorgung, Analogausgang)
Sofort verfügbar
Leitung für Impulsausgang für Taupunktsensoren/Verbrauchssensoren mit M12 Stecker, Länge 10 m
Sofort verfügbar
Funktion:Mit dem Druckluftzähler lassen sich Verbrauchsmenge, Durchflussmenge, Strömungsgeschwindigkeit, Betriebsdruck und Medientemperatur von Druckluft kostengünstig erfassen und auswerten. Jedes Gerät ist mit zwei Schaltausgängen ausgestattet von dem einer auch als Analog- oder Impulsausgang für die externe Erfassung der Messwerte umprogrammiert werden kann. An dem Gerät können Spitzenverbrauch, Summenverbrauch, momentaner Verbrauch direkt abgelesen werden. Die Anzeige- und Maßeinheit kann zwischen Nl/min und Nm?/h umgeschaltet werden.Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -10°C bis +60°CSchutzart:IP 67Spannungsversorgung:18 - 30 V DCStromaufnahme:80 mAElektrischer Anschluss:M 12-Stecker (A-codiert, 4-polig)Anzeigeeinheit / Maßeinheit:Nl/min oder Nm?/hAnsprechzeit:< 100 msMessfehler:Luftklasse 141: ? 2% des Messwertes oder + 0,5% des Messbereichsendwertes, Luftklasse 344: ? 6% des Messwertes oder + 0,6% des MessbereichsendwertesImpulsausgang:1 Nl oder 1 Nm? pro Impuls (Impulslänge 2 bis 2000 ms einstellbar)Schaltausgang (PNP/NPN):2 Schaltausgänge (Schließer, Öffner, Fenster und Hysterese je Schaltausgang frei einstellbar), max. 150 mA, Ausgang 1 ist auch für IO-Link verwendbar, Ausgang 2 ist auch als Analogausgang (4-20 mA) oder Impulsausgang verwendbar.Anzeige:schwenkbares TFT-Farbdisplay mit LED SchaltzustandsanzeigeVorteile:•niedriger Anschaffungspreis, somit kann der Zähler fest an dem Verbraucher eingebaut werden, •kleinste Leckagen werden erkannt und können frühzeitig beseitigt werden, •Luftverbrauchsmengen können Produktionseinheiten zugeordnet werden, •Anzeige für Gesamtverbrauch oder aktuellen Verbrauch vor Ort, •Schalt-, Impuls- oder Analogausgang zur externen Weiterverarbeitung, •Wartungsintervalle können verbrauchsabhängig festgelegt werden, •Druckverlustfreie Messung durch spezielle Konstruktion der Messfühler, •genaue Messung unabhängig von Druck und Temperatur (max. +60°C), •Auslesen und Speichern aktueller Prozesswerte und Verändern von Parametereinstellungen über IO-Link möglich, •Rot/Grün-Wechselanzeige zur eindeutigen Markierung von Gut-BereichenWeitere Eigenschaften:GewindeR 1"DN (mm)25Baulänge (mm)475Bauhöhe (inkl. Rohr) (mm)84Messbereich (m3/h)0,8 - 225Messbereich-1 (L/min)14 - 3750NetzteilLVM NETZGewicht1,6 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
100 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
36 - 40 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
250 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
151 - 161 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar
Anbohrschellen
Ist an bestehenden Rohrleitungen keine Messstelle mit 1/2" Kugelhahn vorhanden, kann mit Hilfe von Anbohrschellen schnell und preisgünstig eine Messstelle eingerichtet werden.
Die Anbohrschelle wird über das Rohr gestülpt und über Gewindestangen festgezogen. Die umfassende Gummidichtung ist druckdicht bis 10 bar. Mit Hilfe der Bohrvorrichtung kann durch den 1/2" Kugelhahn die Anbohrschelle in die bestehende Rohrleitung gebohrt werden.*
Technische Daten:
Länge
200 mm
Kugelhahn
1/2"
Durchmesser
70 - 77 mm
Druckdicht bis
10 bar
*inkl. 1/2 Kugelhahn*nicht geeignet für Kupfer- und Kunststoffleitungen
Sofort verfügbar